Therapie Obrist  

Üblicher Behandlungsablauf

Behandlungsablauf

 

Die erste Behandlung – Ganzheitlich, individuell und einfühlsam

Die erste Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Befundaufnahme. Dazu gehört auch das Ertasten des Pulses sowie die Betrachtung der Zunge – wichtige diagnostische Werkzeuge in der ganzheitlichen Medizin. Im anschliessenden Gespräch nehme ich mir Zeit, um sowohl akute als auch chronische Beschwerden zu verstehen. Dabei fliessen auch die persönliche Vorgeschichte, das Ernährungsverhalten sowie emotionale und mentale Aspekte mit ein.

Denn als ganzheitliche Therapie geht es nicht darum, einzelne Symptome isoliert zu behandeln. Vielmehr ist es mein Ziel, ein umfassendes Bild von Ihnen als Mensch zu erhalten – mit all ihren Facetten. Nur so lässt sich erkennen, welche individuellen Ungleichgewichte vorliegen und wie sie nachhaltig harmonisiert werden können.

Auf Basis dieser ersten Sitzung definieren wir gemeinsam die Zielsetzung der Behandlung und entwickeln einen realistischen Zeitplan. Eine klare Struktur und transparente Kommunikation helfen dir, den eigenen Heilungsprozess besser zu verstehen und aktiv mitzugestalten.

Behandlungsgründe

TCM Wann wird es angewendet?

 

  • Akute oder chronische Schmerzen
  • Burnout
  • Lebensqualität verbessern
  • Ziele und Wünsche verwiklichen 
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Rückenprobleme
  • Verdauungsprobleme
  • Frauenthemen wie PMS, Menstruations-, Wechseljahrbeschwerden oder unterstützend in der Schwangerschaft
  • Emotionale Ebene wie Stress, zur Befreiung gehaltener Emotionen, Kinheits-Traumen,  Burnout, Schlafprobleme, allgemeine Spannungszustände, belastende Lebenssituationen und in Ergänzung zu psychiatrischer und medizinischer Behandlung.
  • Zur generellen Stärkung Ihrer persönlichen Ressourcen und Resilienz sowie zur Gesundheitsprävention und Wellness

 

„Anfassen ist simpel, berühren ist Kunst“
(Autor unbekannt)
Körpertherapie

TCM Tuina Massage

Für mich ist die Körpertherapie ein wunderbares Handwerk, mit dem ich an einem Menschen ganzheitlich, individuell und ausgleichend arbeiten kann.

Die unterschiedlichen manuellen Techniken, welche ich anwende, helfen bei Schmerzen, Traumas und nach Operationen.

Das Ziel der Therapie ist es, Ihnen eine massgeschneiderte Behandlung zu bieten, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Jeder Körper ist anders und braucht daher einen individuellen Ansatz. Ob Sie nach Entspannung suchen, Verspannungen lösen möchten, Schmerzen mindern wollen oder einfach nur den Stress des Alltags hinter sich lassen wollen- ich bin hier, um Ihnen zu helfen. 

Ich biete eine Vielzahl von individuell angepassten Methoden an, um Ihren Körper zu entspannen und das Nervensythem zu revitalisieren. Meine Techniken sind: Klassischen Massage, Tuina Massage, manuelle Therapie (Arbeit an den Gelenken),  Triggerpunkt Therapie, Tiefengewebsmassage, FOI, Ozean Massage, Sportmassage, Faszienlösung und Förderung des Energieflusses.

Die Therapien sind darauf ausgerichtet, nicht nur körperliche Beschwerden zu lindern, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom hektischen Allgag. Ich freue mich darauf, Ihnen dabei zu helfen Ihr inneres Gleichgewicht wieder zu finden. javascript:;

„Wer kein Ziel hat, kann auch keines erreichen“
(Laotse)
Fernöstliche Medizin

Therapie Akupressur

 

Die chinesische und japanische Medizin hat nichts mit spirituellem Heilen zu tun. Es ist eine anerkannte Methode in der alternativ Medizin und komplementär Therapie. Viele Studien zeigen die Wirksamkeit dieser Energiearbeit. 

Akupressur ist eine komplemetäre Heilmethode, bei der Druck auf bestimmte Punkte des Körpers ausgeübt wird, um Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Es bassiert auf den gleichen Prinzipien der TCM (Tradizionelle Chinesiche Medizin), jedoch verwendet die Akupressur keine Nadeln. Im Sinne der TCM fliesst die Lebensenergie (Qi) unterhalb der Hautoberfläche, wie auch innerhalb der tiefer liegenden Gewebe und Organen und entlang festgelegter Meridiane/ Leitbahnen. Fliesst diese Energie ungestört, sind wir gesund und in Harmonie. Wird dieses Gleichgewicht gestört hat dies Krankheit zur Folge. Behandelt wird über den Kleidern.

Teishin ist ein uraltes Werkzeug, welches in der japanischen und chinesischen Medizin Verwendung findet. Es hadelt sich um eine Nadel, die auf der Körperoberfläche eingesetzt wird. Es ist eine sehr wirkungsvolle und extrem sanfte Methode. Gerade deshalb ist sie ideal für sensible Menschen und Kinder. Das Faszinierende liegt in der Sanftheit und Wirkung der Technik. Es tritt eine sofortige Besserung der Sympthome ein. In meinen Behandlungen fliessen die Lehren von den berühmten Meistern (Sensei) Dr. Bear (Washina Auryu Sensei), Dr. Yosio Manaka, Dr. Funamizu, Dr. Mubun, Dr. Kohono, Dr. Funamishu und Dr. Nagano ein. Auch praktiziere ich das Reiskornmoxa (Okyu). 

„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
(Arthur Schoppenhauer)
Ohr Akupressur

Für mich ist die Ohr Akupressur eine faszinierende Methode effizient zu arbeiten.

Die Ohr Akupressur hat nichts mit dem Leitbahnensystem der TCM zu tun. Es wurde von westlichen Heilpraktikern weiter entwickelt und ist eine Reflexzonentherapie. Es beruht auf der Annahme, dass das Ohr ein Mikrosystem des ganzen Körpers darstellt. Neurophysiologische Mechanismen (Nerven) führen zu einer Projektion von Störungen auf das ganze Ohr. Umgekehrt heisst dies, dass wir über das Ohr auf den Körper einwirken können. Bei der Behandlung werden sensibel Punkte am Ohr mit einem Massagestäbchen abgetastet und darauf kleine Kügelchen mit durchsichtigem Klebband befestigt. Diese verweilen ca. eine Woche auf dem Punkt.
Die Ohr Akupunktur wird vor allem bei Schmerzen, Allergische- (Heuschnupfen), Sucht- und vegetative Erkrankungen (Unruhe, Schlafstörungen) angewendet.

„ Man soll dem Leib was Gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen“
(W. Churchill)
Ernährung, Westliche Kräuter Therapie, Vitalstoffe

Ein gutes Essen ist für mich ein Orchester mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, Texturen, Farben und fröhlicher Gesellschaft. Es sollte schmecken und keine Beschwerden verursachen.

In der westlichen Ernährungslehre werden die Nahrungsmittel nach dem Nährwert bewertet. Wir teilen sie in Kohlenhydrate, Eiweiss, Fett und nach ihrem Reichtum an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen ein.
Bei der Chinesischen Ernährungslehre werden die Nahrungsmittel der Umgebung, der aktuellen Saison, je nach Kontitution und den Lebensumständen individuell angepasst. Das heisst vereinfacht gesagt: nicht für alle Menschen ist Salat gesund und nicht alle Menschen sollten auf Fleisch verzichten.

Westliche Kräuter nach TCM

Seit 2022 vertiefe ich mich in die faszinierende Wirkkraft  der westlichen Kräuter. Hierzu wurden die uralten chinesichen Kräuter Rezepturen in unser Kräuterangebot übersetzt. Sie unterstützen den Therapieverlauf optimal. Meistens arbeite ich mit Rezepturen von Florian Ploberger und Lois Hacksteiner. 

Vitalstoffe/ Nahrungsergänzungsmittel

Nahrungsergänzungsmittel sind Produkte, die dazu dienen, die allgemeine Ernährung mit Vitaminen, Mineralstoffen und anderen Stoffen zu ergänzen. Sie enthalten für den Körper wirksame Nährstoffe. Vitalstoffe untertützen die Gesundheit und können Krankheiten vermindern und verkürzen. Sie sind auch für gesunde Menschen empfehlenswert. Gerne berate ich sie über Darmkuren, effiziente Abnehm-Kuren, dopingfreie Vitalsstoffe für Profi- und Hobbysportler, Stressresistenzsteigerung, Entzündungen mindern zum Beisiel nach Operationen, Unfall oder chronischen Krankheiten, Schmerzen reduzieren und Muskelaufbau mit Nahrungsergänzungsmittel. 

„So du zerstreut bist, lerne auf den Atem achten“
(Gautama Buddha)
Bewegungs-, Atem- oder Achtsamkeitsübungen

Für mich ist Bewegung essentiell, heilend für Körper und Geist. 

Für Enspannungs-, Beruhigungs- und Erdungsübungen biete ich Ihnen eine Kombination aus individuellen Bewegungs-, Atem- und Achtsamkeitsübungen an. Diese haben sich wisschenschaftlich als äusserst effizient erwiesen und beruhigen das überstrapazierte Nervensythem. Zum Beispiel sind Atemübungen und Bewegungen aus dem Taiji bewerte Techniken um Stress abzubauen und zu sich zu finden. Diese Praktiken aus der westlichen und fernöstlichen Welt können sowohl alleine als auch in Gruppen eingeübt werden. 

Ich biete Therapie Stunden an, in denen Sie unterschiedliche Entspannungsübungen erleben können. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.